In der mittlerweile 10. Folge haben wir Carina Fellier zu Gast. Sie ist Rechtsanwaltsassistentin bei der Wiener Rechtsanwaltskanzlei FWP. Außerdem ist sie Jus-Studentin in Wien.
Carina er...
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Dunia Khalil. Dunia ist als Rechtsberaterin und Trainerin in den Bereichen Anti-Rassismus, Hass im Netz und Intersektionalität tätig. Im Gespräch mit ihr ...
Auch wenn wir eingangs steif und fest was anderes behauptent: Das ist (schon) Episode 8.
Diesmal haben wir uns - motiviert durch einen Kommentar auf Instagram - mit dem Thema Mansplainin...
Würdest Du zum Zahnarzt gehen, um Deinen Leistenbruch behandeln zu lassen? Wohl eher nein, weil es für jedes Problem Spezialist*innen gibt, die einem am besten weiterhelfen können.
Denno...
In der 6. Folge haben wir Yara Hofbauer von upright.at zu Gast. Upright berät Unternehmen dabei, wie ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld geschaffen werden kann. Dabei soll allen Formen von ...
In Zeiten, in dem Begriffe wie "Verfassungsmäßigkeit", "Ausgangsbeschränkungen" oder "Impfschäden" vermehrt im öffentlichen Diskurs vorkommen, ist das Wissen von Jurist*Innen in den Tagesmedien ...
Boat shoes, Seitenscheitel und Hornbrille. Dazu Hobbies wie Jagen, Golfen und Segeln. Das sind Bilder, die viele Menschen im Kopf haben, wenn sie an Jurist*innen oder Änwält*innen denken.
...
"2021 noch Karriere als Jurist*innen anstreben? Macht das Sinn Für die Zukunft?" Das sind die Fragen, die Theresa Kamp und Patrick Kainz in der 2. Episode von "Law & Beyond Für die Ohren" di...
Kann man als Anwalt oder Anwältin ein Familienleben aufrecht erhalten oder ist das unmöglich?
Patrick Kainz und Theresa Kamp sprechen heute darüber, wie der Anwaltsberuf mit Freizeit und...
In der ersten Episode von Law and Beyond Für die Ohren (liebevoll abkürzbar "LABFDO") reden Theresa Kamp und Patrick Kainz über medial besonders genau verfolgte (Straf-)Verfahren, die Verfahrens...